Während dieser Glückswanderung steht das Genießen im Vordergrund. Im gemütlichen Tempo und mit einigen Pausen wandern wir sowohl im Tal als auch durch die Hängen nach oben. Weite Ausblicke aufs Altmühltal, beeindruckende Felsen- und Höhlenformationen, die Burgen Prunn und Randeck, naturbelassener Wald und natürlich die Altmühl/der Main-Donaukanal mit der zweitlängste Holzbrücke Europas bestimmen die wunderschöne Landschaft unserer Route.
Sie erfahren, wie diese Landschaft entstanden ist, Wissenswertes über Fledermäuse und bei Bedarf auch mehr.
In der kleinen Gruppe (max. 10 Personen) gibt es genügend Zeit zum Staunen, Genießen und Erinnerungsfotos machen.
Wir gehen auf Pfaden, Feld- und Schotterwege, die Tatzlwurmbrücke, Treppen und Steigen.
Die Klamm bei Einthal ist eine der besonderen Sehenswürdigkeiten auf unsere Route.
In der Sommersaison gehört ein Besuch an den steinzeitlichen Klausenhöhlen dazu. Wer möchte kann sogar das Innere einer der Höhlen mit Taschenlampe erkunden und die Stille genießen.
- Ca. 6,5 Stunden, inkl. Pausen: Für 2023 in Planung
Preis: 22 € pro Person
- Ca. 8 Stunden, inkl. Pausen: Für 2023 in Planung
Preis: 27 € pro Person
- Ca. 4,5 Stunden, inkl. Einkehr in Prunn: Sa 26.11. um 10 Uhr (Schloss Prunn mit herrlichem Ausblick, wunderschöne Felsenformationen und die Klamm).
Preis: 17 €, exkl. Speisen und Getränken.
~ Die Glückswanderung ist auch im Herbst und Winter buchbar für geschlossene (kleine) Gruppen ~
Tragen Sie bitte Wanderschuhe, lange Hose und wetterfeste Kleidung. Bringen Sie eine leichte Sitzunterlage mit, eine Taschenlampe, Essen und Trinken.
Teilnahme erfolgt auf Ihre eigene Verantwortung.
Alle Termine unter Vorbehalt.
Bei Sturm oder Gewitter können die Glückswanderungen leider nicht stattfinden.
Weitere Infos bei Anmeldung, bzw. Interesse.
09491 9544290, oder marliesbulters@glückswanderungen.de